Kohlensäureester — Struktur der Kohlensäure Ester; bei einem Halbester ist R2=H Kohlensäureester (häufig auch ungenau Carbonate genannt) sind die Ester der in Substanz instabilen Kohlensäure. Ihre allgemeinen Halbstrukturformel ist R1–O–C(=O)–O–R2, wobei R1 und R2… … Deutsch Wikipedia
Benzylchlorformiat — Strukturformel Allgemeines Name Chlorameisensäurebenzylester Andere Namen Benzylchloroformiat Benzylo … Deutsch Wikipedia
Benzyloxycarbonyl — Strukturformel Allgemeines Name Chlorameisensäurebenzylester Andere Namen Benzylchloroformiat Benzylo … Deutsch Wikipedia
Benzyloxycarbonylchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chlorameisensäurebenzylester Andere Namen Benzylchloroformiat Benzylo … Deutsch Wikipedia
Chlorameisensäurebenzylester — Strukturformel Allgemeines Name Chlorameisensäurebenzylester … Deutsch Wikipedia
Kohlensäure — Strukturformel Allgemeines Name Kohlensäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Z-Chlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chlorameisensäurebenzylester Andere Namen Benzylchloroformiat Benzylo … Deutsch Wikipedia
1,3-Dioxan-2-on — Strukturformel Allgemeines Name 1,3 Dioxan 2 on Andere Namen … Deutsch Wikipedia
CH2O3 — Strukturformel Allgemeines Name Kohlensäure Andere Namen Kohlenstoffsäure Dih … Deutsch Wikipedia
Calixaren — Calixarene (Calix = lat. für „Kelch”; mit dem dt. Wort verwandt) sind eine Klasse organischer makrozyklischer Moleküle. Calixarene bestehen aus Phenoleinheiten, die jeweils in ortho Stellung zur OH Gruppe mit Methylenbrücken verbunden sind. Am… … Deutsch Wikipedia